Doris Marten
Geboren 1971 in München
lebt und arbeitet in Berlin

AUSBILDUNG / EDUCATION

1990–92
Ausbildung zur Trickfilmzeichnerin bei Curt Linda-Film, München
1992-98
Akademie der bildenden Künste Nürnberg, Klasse Rolf-Gunter Dienst (Malerei, Grafik und Objektkunst)
1996-98
Studienaufenthalt in Rom und Paris
1997
Universität der Künste Berlin, Klasse Kuno Gonschior (Malerei)
1998
Meisterschülerin

AUSZEICHNUNGEN / AWARDS

2022
Artist in Residence, Kunstnarhuset Messen, Norwegen
2019
1. Preis des Kunst-am-Bau-Wettbewerbs der Grundschule Unter dem Regenbogen, Berlin
Artist in Residence, Paduli, Italien
2008
Projektstipendium Käthe-Dorsch-und-Agnes-Straub-Stiftung
2007
Goldrausch Kuenstlerinnenprojekt art IT
2002
Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdiensts
1. Preis des Kunst-am-Bau-Wettbewerbs der Regierung Oberfranken
2000
Debütantenpreis des Freistaates Bayern
1996–98
Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes

ÖFFENTLICHE SAMMLUNGEN / PUBLIC COLLECTIONS

Sammlung Westlotto, Münster
Sammlung des Deutschen Bundestags
Artothek der Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Artothek Nürnberg

EINZELAUSSTELLUNGEN / SOLO EXHIBITIONS

2021
VINYL VISIONS, no cube, Münster
2020
Every Choice a Change, WL86.9, WestLotto, Münster
Zwischen den Farben, Galerie Ostendorff, Münster
2017
Lineare Sphären, Galerie der Kunsthalle Messmer, Riegel am Kaiserstuhl
LUMEN, St. Gumbertus und Kunstraum LOFT, Ansbach
2015
DOUBLE MINDED, Galerie Schmalfuß Contemporary | Berlin
2014
PINK PAINTINGS, Galerie Münsterland e.V., Emsdetten
2013
SOUND AND VISION, Cuba Cultur, Münster
BORDERLINES, Galerie Funke, Berlin
2011
grids’n’stacks, Galerie Funke, Berlin
2010
PINK PAINTINGS, Positionen zeitgenössischer Kunst, Vattenfall-Lounge, Berlin
PINK PAINTINGS (Landscapes and Skylines), Galerie der Berliner Wasserbetriebe, Berlin
2008
Sequences, Zumikon, Nürnberg
2007
ZOOM, Galerie Peter Pfertner, Hamburg
2006
Pathos im Fokus I, Galerie Jonas Reuber, Berlin
Pathos im Fokus II, sox36, Berlin
2001
Das nächste Bild, Galerie Kohlenhof, Nürnberg
Square 36, Projektraum Mitte, Berlin
2000
Debütantenausstellung, Ausstellungshalle Akademie dbK, Nürnberg
1999
Wie Maria sich selbst als abstrakter Farbfleck erschien, Stadtmuseum Weilheim

GRUPPENAUSSTELLUNGEN / GROUP EXHIBITIONS

2021
ORBIT, Poimena Gallery, Launceston, Tasmanien, Australien
COVIMETRY, Ely Center of Contemporary Art, New Haven, USA
DISCURSIVE GEOMETRY, Sounds and Words, xs gallery, Kielce, Poland
2020
AIR BERLIN, Villa Heike, Berlin
MADE IN BERLIN, Galerie Ostendorff, Münster
COVIMETRY, XS Gallery, Kielce, Poland
FUNCTION.ANOMY.III, Galerie Axel Obiger, Berlin
2019
Réalités Nouvelles, Parc Floral de Paris, Frankreich
Funzione.Anomia, Centro Storico, Paduli, Italien
Funktion.Anomy, Rathausgalerie Reinickendorf
Berlin Lange Nacht der Bilder Lichtenberg, ID-Studios, Berlin
FAKE COVERS FOR FAKE MUSIK, Hilbertraum, Berlin
2018
Anonyme Zeichner, Galerie im Körnerpark, Berlin
2016
Alles außer flach!, Galerie Ostendorff, Münster
4. Internationaler André Evard Preis, Kunsthalle Messmer, Riegel am Kaiserstuhl
Work in Progress, Kunstmuseum Bayreuth
2015
CHECKERED HISTORY, The Grid in Art & Life, Outposts Artists Gallery, New York
2014
UTA, Kunsthalle Weißensee, Berlin
Wurzeln weit mehr Aufmerksamkeit widmen (9), Kunstverein Fam. Montez, Frankfurt/Main
Wurzeln weit mehr Aufmerksamkeit widmen (8), Kunstwerk Köln, Köln
2013
Time is Now!, Galerie Funke, Berlin
Wurzeln weit mehr Aufmerksamkeit widmen (7), Muggenhofer Straße, Nürnberg
Wurzeln weit mehr Aufmerksamkeit widmen (6), Museum Lytke, Leipzig
Wurzeln weit mehr Aufmerksamkeit widmen (5), SHIFT Berlin, Berlin Art Week
2010
Energische Vorhersagen, Umweltbundesamt, Berlin
Darf es etwas weniger sein?, Galerie Peter Pfertner, Hamburg
2009
Die unendliche Schleife, Zumikon, Nürnberg
2008
Ende einer Dienstzeit, Galerie Oechsner, Nürnberg
2007
Take me to the edge of heaven, Kunstraum Kreuzberg, Berlin
2004
mad(e) in Berlin, Förderkoje Ralf Schmitt, Berlin
2003
Abstraction Now, Künstlerhaus, Wien

BIBLIOGRAPHIE / BIBLIOGRAPHY

2020
Dr. Iris Plate, Layers, in: LAYERS Herausgeber: Galerie Ostendorff, ISBN 978-3-00-065221-9
2020
A.L. Rees, Constructivism and Computers, in: Fields of View, published by Boomsburry, ISBN: 978-1-8387-1994-4
2014
Dr. Stephan Trescher, Whole Lotta Rosa, in: The Pink Paintings, Ausstellungskatalog, Galerie Münsterland, Emsdetten
ISBN 978-3-86206-424-3 2013
Beatrice Trost, Das neue Jahrtausend, in: Bayreuth, Kunst am Bau Herausgeber: Kunstmuseum Bayreuth, ISBN 978-3-935880-32-0 2008 Dr. Wolfram Eilenberger, Mikrologie des Bildes, in: Doris Marten, Katalog, Herausgeber: Goldrausch Künstlerinnenprojekt art IT
2013
Mariane Röbl, Abstrakte Erb- und Patenschaften
in: Abstraction NOW!, Herausgeber: Künstlerhaus Wien, Verlag: Camera Austria, ISBN 3-900508-51-8
2001
Tatjana Doll, Trennen und Verbinden, in: Um die Ecke geschaut, Katalog, Debütantenpreis des Freistaates Bayern

Contact

Doris Marten - Bildende Kunst
Genslerstrasse 13
13055 Berlin
Telefon: +49 30 20624363
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Impressum
Datenschutz